Kaiser Oberflächentechnik - Service

KAISER führt ein...

Einer der Hauptmerkmale im Bereich der Oberflächentechnik ist die Schichtdicke der Beschichtung.

Aus diesem Grund ist die Kaiser Oberflächentechnik nun den nächsten Schritt gegangen. Neben dem bekannten magnetinduktiven Messverfahren mittels Sonde, die die magnetischen Eigenschaften von Materialien zur Messung der Schichtdicke mittels Berührung nutzt und im ausgehärteten Zustand des Beschichtungsstoff durchgeführt wird, führt Kaiser nun zusätzlich ein berührungsloses Messsystem hinzu.

Das Messgerät Coatmaster ® Flex ermöglicht uns nun mittels des Prinzips der Advanced Thermal Optics / ATO eine berührungslose Schichtdickenmessung.

 

Neben dem Vorteil der berührungslosen Messung und somit der Vermeidung von Ungenauigkeiten vom Handling gibt es noch weitere großer Vorteile.

Beschichtungen von metallischen Bauteilen mit Nasslacken (KTL) und Pulverlacken können nicht nur im eingebrannten ausgehärteten Zustand gemessen werden, sondern auch vor dem Einbrennen. Neben der Prozessüberwachung spart dies Material und schont somit die Umwelt.

Der kleinste Messpunkt liegt bei 2mm und das auf allen Geometrien.

Die Datenerfassung erfolgt per Echtzeit über unser internes WLAN in ein Cloud System und ist somit jederzeit auszuwerten und zu dokumentieren.

Wir glauben mit diesem Messsystem einen weiteren Schritt in die richtige Richtung in Bezug auf unseren Qualitätsanspruch getan zu haben.

22.05.2024

 

Zurück zur Liste